Power-to-X im Kontext der Energiewende und des Klimaschutzes in Deutschland

Power-to-X
in Context of Energy Transition
and Climate Change Mitigation
in Germany

Vorab eine Frage was glauben sie, wie sustainable waren die Nazis?

https://web.archive.org/web/20190325135459/https://www.elliswashingtonreport.com/2017/09/22/how-the-u-s-ibm-and-hitler-created-the-worlds-first-technocracy-part-i/

Politik muss auf Ethik ruhen!

Grundgesetz des Naturrechts: Jeder Mensch soll „die Gemeinschaft nach Kräften schützen und fördern … und Gebot des Naturrechts ist alles, was für das Leben in Gemeinschaft notwendig und nützlich ist; was stört und schadet, ist verboten.“[5] Alle anderen Regeln des Zusammenlebens fliessen aus diesem anthropologischen Sachverhalt.

Weil alle Menschen gleichermassen diese Sozialnatur haben, will und kann niemand „sich mit solchen zu einer Gemeinschaft zusammenschliessen, die ihn nicht wenigstens als Mensch und Träger der gleichen Natur gelten lassen.“ Aus diesem natürlichen Grundgesetz des Gemeinschaftslebens ergeben sich drei natürliche Grundpflichten, ohne deren Beachtung kein friedliches Zusammenleben möglich ist:

Oberste und umfassendste aller Gemeinschaftspflichten ist das Gebot: „Keiner schädige den anderen.“[6] Hieraus fliessen später das Menschenrecht auf Leben, Freiheit, Unversehrtheit, Eigentum und Ehrenschutz.

Die zweite Gemeinschaftspflicht ist: „Jeder beachte den anderen und behandele ihn als einen von Natur Gleichgearteten, nämlich als Mensch schlechthin.“ „Denn die Verpflichtung, das Gemeinschaftsleben aufrechtzuerhalten, bindet alle Menschen in gleicher Weise.“[7]

Und die dritte Gemeinschaftspflicht lautet, der Mensch solle nicht nur Schaden unterlassen. Das alleine würde nicht genügen. Jeder solle vielmehr aktiv „soviel wie möglich den anderen nützen.“[ 8] https://naturrecht.ch/

1. Annas GJ, Grodin MA, editors. The Nazi Doctors and the Nuremberg Code. New York, NY: Oxford University Press; 1992. [Google Scholar]

2. Grodin M. Nazi legacy and bioethics. In: Jennings B, editor. Bioethics. 4th ed. Farmington Hills, MI: Gale; 2012. pp. 2162–2166. [Google Scholar]

3. Kater MH. Doctors Under Hitler. Chapel Hill, NC: The University of North Carolina Press; 2000. [Google Scholar]

4. Proctor RJ. Racial Hygiene: Medicine Under the Nazis. Cambridge, MA: Harvard University Press; 1988. [Google Scholar]

5. Grodin MA. Mad, bad, or evil: how physician healers turn to torture and murder. In: Rubenfeld S, editor. Medicine After the Holocaust: From the Master Race to the Human Genome and Beyond. New York, NY: Palgrave Macmillan; 2010. pp. 51–55. [Google Scholar]

6. Whitman JQ. Hitler’s American Model: The United States and the Making of Nazi Race Law. Princeton, NJ: Princeton University Press; 2017. [Google Scholar]

7. Kevles D. In the Name of Eugenics. Berkeley and Los Angeles, CA: University of California Press; 1985. [Google Scholar]

8. Buck v. Bell, 274 US 300 (1927).

9. Seidelman W. Academic medicine during the Nazi Period. In: Rubenfeld S, editor. Medicine After the Holocaust: From the Master Race to the Human Genome and Beyond. New York, NY: Palgrave Macmillan; 2010. pp. 29–36. [Google Scholar]

10. Weindling P. Health, Race, of German Politics Between National Unification and Nazism, 1870–1945. Cambridge, UK: Cambridge University Press; 1989. [Google Scholar]

11. Friedlander S. Nazi Germany and the Jews: The Years of Persecution. New York, NY: Harper Collins; 1997. [Google Scholar]

12. Lifton RJ. The Nazi Doctors: Medical Killing and the Psychology of Genocide. New York, NY: Basic Books; 1986. [Google Scholar]

13. Faulstich H. Die zahl der “euthanasie”-opfer [The number of euthanasia]. In: Frewer A, Eickoff C, eds. Die Historischen Hintergründe Medizinischer Ethik [The Historical Background of Medical Ethics]. Frankfurt, Germany: Campus-Verlag; 2000: 218–229.

14. Binding K, Hoche A. Permitting the destruction of unworthy life: its extent and form. Issues Law Med. 1992;8(2):231–265. [PubMed] [Google Scholar]

15. Benzenhoefer U. Der Fall Leipzig (Alias Fall “Kind Knauer”) und die Planung der NS-”Kindereuthanasie [The Leipzig Case (Alias Fall “Kindknauer”) and the Planning of the NS Child Euthanasia]. Münster, Germany: Klemm & Oelschläger; 2008.

16. Hohendorf G. The National Socialist patient murders between taboo and argument—is it possible to draw conclusions on the current debate on medical decisions concerning the end of life from the history of National Socialist “euthanasia?” In: Bialas W, Lothar F, eds. Nazi Ideology and Ethics. Newcastle upon Tyne, UK: Cambridge Scholars Publishing; 2014.

17. Decentralized euthanasia. Available at: https://www.t4-denkmal.de/eng/Decentralised-euthanasia. Accessed June 8, 2017.

18. Euthanasia program. US Holocaust Memorial Museum. Available at: https://www.ushmm.org/wlc/en/article.php?ModuleId=10005200. Accessed June 6, 2017.

19. Lerner BH, Caplan AL. Euthanasia in Belgium and the Netherlands on a slippery slope? JAMA Intern Med. 2015;175(10):1640–1641. [PubMed] [Google Scholar]

20. Rachels J, Jonsen AJ, Jecker NS. Active and passive euthanasia. In: Jecker NS, Jonsen AS, Pearlman RA, editors. Bioethics: An Introduction to the History, Methods, and Practice. Sudbury, MA: Jones and Bartlett; 2007. pp. 64–69. [Google Scholar]

21. Jotkowitz A, Glick S, Gesundheit BA. Case against justified non-voluntary active euthanasia (The Groningen Protocol) Am J Bioeth. 2008;8(11):23–26. [PubMed] [Google Scholar]

22. Lander ES. Brave new genome. N Engl J Med. 2015;373(1):5–8. [PubMed] [Google Scholar]

23. Lanphier E, Urnov F, Haecker SE, Werner M, Smolenski J. Don’t edit the human germ line. Nature. 2015;519(7544):410–411. [PubMed] [Google Scholar]

24. Baltimore D, Berg P, Botchan M et al. A prudent path forward for genomic engineering and germline gene modification. Science. 2015;348(6230):36–38. [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]

25. Doudna JA. A Crack in Creation: Gene Editing and the Unthinkable Power to Control Evolution. Boston, MA: Houghton Mifflin Harcourt; 2017. [Google Scholar]

26. Howle EM. Sterilization of Female Inmates. Sacramento, CA: State of California; 2014. pp. 1–43. [Google Scholar]

27. Cal Penal Code §3440 (2014; enacted).

28. Stern AM, Novak NL, Lira N, O’Connor K, Harlow S, Kardia S. California’s sterilization survivors: an estimate and call for redress. Am J Public Health. 2017;107(1):50–54. [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]

29. Marrus MR. The Nuremberg Doctors’ Trial in historical context. Bull Hist Med. 1999;73(1):106–123. [PubMed] [Google Scholar]

30. Trials of War Criminals Before the Nuremberg Military Tribunals Under Control Council Law No. 10, Nuremberg, October 1946–April 1949, 15 vols. Washington, DC: US Government Printing Office; 1949;2:198.


https://open.substack.com/pub/karenkingston/p/nanotech-tyrants-deny-the-existence?r=1pk0jl&utm_medium=ios&utm_campaign=post

Nanotechnology, Ethics, and Environmental Health Symposium (Part 6)

https://mediapilot.georgetown.edu/ssdcms/i.do?u=a6029dfa7ba2491

Creator: Powers, Madison, Walters, LeRoy
Repository: DigitalGeorgetown

Bioethics Research Library, Washington, D.C.

URI http://hdl.handle.net/10822/1071889

Power-to-X
in Context of Energy Transition
and Climate Change Mitigation
in Germany

Franz Bauer, Michael Sterner

First published: 12 December 2019

https://doi.org/10.1002/cite.201900167

Abstract

DETHIS LINK GOES TO A DEUTSCHE SECTIONENTHIS LINK GOES TO A ENGLISH SECTION

Um den Einfluss verschiedener Power-to-X-Verfahren auf die Transformation des deutschen Energiesystems und das Erreichen der Klimaschutzziele zu überprüfen, wurde ein sektorübergreifendes Energiesystemmodel entwickelt. Die daraus gewonnenen Ergebnisse zeigen: Für eine erfolgreiche Energiewende ist der Einsatz von Power-to-X in Zukunft unverzichtbar. Vor allem in Bereichen und Sektoren, in denen hohe Energiedichten erforderlich und nur wenig andere Optionen zur Defossilisierung vorhanden sind, werden Power-to-X-Technologien zwingend notwendig.

1 Einleitung

Für eine erfolgreiche Energiewende und das Erreichen der Klimaschutzziele wird die Nutzung von Power-to-X (PtX) in den Sektoren Industrie inkl. nichtenergetischer Verbrauch, Wärme und Verkehr in Zukunft unverzichtbar sein 14. Die Entwicklung von PtX ist daher in hohem Maße vom Transformationspfad des zukünftigen Energiesystems abhängig. Um verschiedene PtX-Nutzungspfade hinsichtlich ihrer Rolle und ihres Beitrags zum Klimaschutz zu bewerten, wurde im Rahmen des Kopernikus-Projekts „P2X“ das Energiesystemmodell SPIKE entwickelt. Annahmen und Ergebnisse werden in diesem Beitrag vorgestellt und diskutiert.

2 Beschreibung des Energiemodells

Das Energiemodell besteht aus drei miteinander interagierenden Teilmodellen. Dies sind einerseits ein Grobmodell mit einer zeitlichen Auflösung von einem Jahr und anderseits ein stundenscharfes Feinmodell sowie ein Speichermodell. Der Modellierungszeitraum beginnt im Jahr 2015 und endet im Jahr 2050. Darüber hinaus ist die geografische Auflösung auf Deutschland begrenzt und es wird ein idealer Netzausbau angenommen (Kupferplatte).

Das Grobmodell basiert auf einer linearen Optimierung des Energiesystems mit minimalen volkswirtschaftlichen Kosten als Zielfunktion und diversen Nebenbedingungen (s. Sect. 3). Es werden über 300 Technologiepfade in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr abgebildet, wobei der Strom- und Wärmebedarf gesondert für die Verbrauchssektoren Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) sowie Industrie betrachtet wird. Ein besonderer Fokus liegt auf der energieintensiven Industrie und dem Verkehr, da hier häufig Energieträger mit hohen Energiedichten nötig sind und diese in einem weitgehend defossilisierten Energiesystem nach aktuellem Stand der Forschung nur durch PtX-Prozesse oder Biomasse bereitgestellt werden können 5. Im Stromsystem werden alle in Deutschland gängigen fossilen und erneuerbaren Kraftwerkstypen berücksichtigt. Dies sind einerseits Kohle-, Gas- und Erdöl- sowie Kernkraftwerke und anderseits Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Geothermie und Biomasse. Die Verbrauchssektoren private Haushalte und GHD werden zusammengefasst modelliert. Hier dient ein exogen vorgegebener Wärme- und Strombedarf als Aktivitätsgröße. Als Wärmeerzeugungstechnologien sind verschiedene Heizkesselarten, Wärmepumpen und Power-to-Heat(PtH)-Systeme sowie Fernwärme und Geothermie integriert. Im Industriesektor werden besonders energieintensive Prozesse der Branchen Metallerzeugung, Grundstoffchemie, Papiergewerbe, Verarbeitung von Steinen und Erden, Nichteisenmetalle- und Gießereien, Glas und Keramik und das Ernährungsgewerbe abgebildet. Die Auswahl der Produktionsprozesse orientiert sich dabei an Fleiter et al. 6. Als Eingangsgrößen werden die Produktionsmengen verwendet, mit denen anhand von spezifischen Energieverbräuchen der Energiebedarf berechnet wird. Die restlichen Industriebranchen werden aggregiert im Modell erfasst. Im Verkehrssektor erfolgt eine Aufteilung nach Personen- und Güterverkehr, da hier unterschiedliche Aktivitätsgrößen (Personen- und Tonnenkilometer) sowie Kraftstoffanforderungen auftreten. Die analysierten Verkehrsträger sind Pkw, Lkw, Busse, Schiene, Schiffe und Flugzeuge mit jeweils unterschiedlichen Kraftstoffen.

Im Grobmodell erfolgt eine ganzheitliche Optimierung des Energiesystems über alle Sektoren, die über verschiedene Technologien der Sektorenkopplung miteinander verknüpft sind. Dies sind Power-to-X inkl. Power-to-Heat, Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Elektromobilität. Das Ergebnis dieses Teilmodells sind jahresscharfe Energiemengen, die beginnend mit dem ersten Jahr, nacheinander dem Feinmodell übergeben werden. Hier wird die stündliche Energienachfrage und -erzeugung in dem vom Grobmodell übergebenem Jahr modelliert. Unter anderem wird der Kraftwerkseinsatz anhand einer Merit-Order mit den Grenzkosten als Kriterium bestimmt. Weiterhin werden alle zeit- und wetterabhängigen Erzeugungs- und Lastprofile sowie Flexibilitätsoptionen berücksichtigt. Das letzte Teilmodell wird aufgerufen, wenn die Flexibilitäten nicht ausreichen und bildet Energiespeicher ab. Hier werden zunächst Kurzzeitspeicher für die Überschüsse eingesetzt. Ist dessen Leistung zu gering oder die maximale Speicherkapazität erreicht, werden Langzeitspeicher herangezogen. Verbleiben zudem nicht-speicherbare Stromüberschüsse, werden diese als letzte Option exportiert. Liegen hingegen Energiedefizite vor, werden die nötigen Strommengen aus den Speichern entnommen oder es erfolgt ein Import. Die Importe und Exporte werden dabei vereinfacht durch die verfügbaren Übertragungskapazitäten und Kuppelstellen begrenzt.

Die Ergebnisse der Fein- und Speichermodellierung werden im letzten Schritt wieder dem Grobmodell übergeben und die jeweiligen Daten des Jahres überschrieben. Mit diesen neuen Startwerten wird das nächste Jahr im Grobmodell modelliert. Dieses Verfahren erfolgt iterativ bis zum Jahr 2050.

3 Annahmen und Nebenbedingungen für das Energiemodell

Die Entwicklung des zukünftigen Energiesystems hängt in hohem Maße von den gesetzten Klimaschutzzielen ab. Diese werden zum einen durch einen Treibhausgasbudgetansatz nach WBGU 7 berücksichtigt. Zum anderen wird in Anlehnung an Benndorf et al. 8 festgelegt, dass eine vollständige Defossilisierung des Energiesystems sowie eine Treibhausgasreduktion von 95 % im Vergleich zu 1990 stattfinden soll. Das globale Kohlenstoffbudget wird so gewählt, dass die mittlere globale Oberflächentemperatur mit einer Wahrscheinlichkeit von über 66 % nicht über 1,5 °C gegenüber dem Wert vor der Industrialisierung ansteigt. Dafür wurde der IPCC-Sonderbericht „Global Warming of 1,5 °C“ 9herangezogen. Da neben CO2 auch alle anderen im Kyoto-Protokoll reglementierten Treibhausgase (THG) berücksichtigt werden, wird das Kohlenstoffbudget auf ein THG-Budget ausgeweitet. Dieses wird nach dem egalitären Prinzip der Chancengleichheit 10 aufgeteilt und anhand der Bevölkerungszahl für Deutschland bestimmt. Daraus resultiert ein Budget für Deutschland von rund 11,5 Gt CO2-e. Die nichtenergetischen Emissionen aus der Landwirtschaft, der Produktverwendung und Industrieprozessen sowie Abfall und Abwasser werden mit Ausnahme der industriellen Prozesse exogen vorgegeben und vom verfügbaren Emissionsbudget abgezogen.

Für das Bevölkerungswachstum wird die demografische Entwicklung bis zum Jahr 2050 aus der Variante 1 der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des statistischen Bundesamtes 11 übernommen. Zudem wird ein gesamtwirtschaftliches Wachstum von 1 % pro Jahr unterstellt.

Weiterhin ist der Ausbau der erneuerbaren Energien durch das technisch-ökologische Potenzial begrenzt, dass mit Daten aus Klaus et al. 12 und Günther et al. 13 zu insgesamt 1052 TWh berechnet wurde. Die energetische Nutzung von Biomasse erhält im Energiemodell einen Ausbaustopp, da diese mit einem hohen Flächenverbrauch verbunden ist und in Konkurrenz zur Ernährungssicherheit steht 14. Im Jahr 2050 wird demnach nur noch Biomasse aus Abfall- und Reststoffen zugelassen. Negative Emissionen durch Geoengineering-Maßnahmen wie BECCS oder CCS werden in Anlehnung an WBGU 15 nicht in das Energiemodell implementiert.

Zudem werden jährliche Zu- und Abbaugrenzen für alle Technologiepfade anhand einer Fortschreibung historischer Werte und aktueller Arbeiten, ein Atomausstieg laut Atomgesetz vom 31. Juli 2011 sowie maximal mögliche Effizienzsteigerung in allen Sektoren angenommen. Der Verkehrsaufwand und Modal-Split stammen aus Bergk et al. 16, die neben Effizienzsteigerungen auch nichttechnische Maßnahmen (Verkehrsvermeidung und -verlagerung) berücksichtigen. Zuletzt wird eine Steigerung der CO2-Zertifikatspreise basierend auf Luckow et al. 17hinterlegt.

Im Modell sind darüber hinaus vielfältige Nebenbedingungen hinterlegt, die an dieser Stelle aufgrund der hohen Anzahl nicht detailliert aufgeführt und stattdessen in Folgepublikationen veröffentlicht werden. Diese sind überwiegend im Industriesektor verortet. Es handelt sich dabei beispielsweise um die maximalen Recyclingquoten von Glas-, Nichteisenmetall- und Papierprodukten, den Einsatz von Sekundärbrennstoffen in der Branche Verarbeitung von Steinen und Erden oder das verfügbare Stahlschrottaufkommen für die Sekundärstahlerzeugung.

4 Ergebnisse der Modellierung

Im Folgendem werden ausgesuchte Ergebnisse des Energiemodells dargestellt. Dies sind zum einen die verwendete Primärenergie zur Stromerzeugung und zum anderen die Endenergiemengen in den Verbrauchssektoren sowie die emittierten THG bis zum Jahr 2050. Bei den nachfolgend aufgeführten Ergebnissen handelt es sich nicht um Prognosen, sondern um ein mögliches Szenario, mit dem unter den getroffenen Annahmen die gesetzten Klimaziele erreicht werden könnten.

4.1 Stromerzeugung

Das Stromsystem erfährt aufgrund einer zunehmenden Elektrifizierung der Verbrauchssektoren und des Einsatzes von PtX-Technologien eine schnelle Veränderung hin zu erneuerbaren Energieträgern (s. Abb. 1). Wegen den hohen spezifischen Emissionen der Braun- und Steinkohlekraftwerke erfolgt der Kohleausstieg mit einem sehr steilen Gradienten bereits im Jahr 2028. Daraus wird ersichtlich, dass die Klimaschutzziele mit einem – wie bisher von der Bundesregierung geplanten – zehn Jahre späteren Kohleausstieg kaum zu erreichen sind. Als fossiler Energieträger mit dem niedrigsten Emissionsfaktor verbleibt Erdgas, das hauptsächlich in KWK-Kraftwerken genutzt wird, in geringen Mengen bis zum Jahr 2049 im Stromsystem erhalten. Die noch übrigen Erdgaskraftwerke werden im Zieljahr auf die CO2-neutrale Power-to-Gas(PtG)-Technologie umgestellt, da hier als Resultat der getroffenen Annahmen keine energiebedingten Emissionen mehr zugelassen sind. Die Voraussetzung für klimaneutrales Gas ist der Einsatz von erneuerbarem Strom. Dies ist im Jahr 2050 im Model gegeben.

Figure 1

Details are in the caption following the image
Open in figure viewerPowerPoint Caption

Hinsichtlich der regenerativen Erzeugungsanlagen besitzt die Windkraft den Hauptanteil von 62 % des Strommix im Jahr 2050. Hier dominiert die Windenergienutzung an Land. Weitere 24 % entfallen auf die Photovoltaik und 12 % auf Biomasse. Letztere besteht im Jahr 2050 vollständig aus regenerativen Abfällen und Reststoffen und wird überwiegend in KWK-Anlagen verstromt. Die dabei erzeugte Wärme wird über das Fernwärmenetz in den Verbrauchssektoren genutzt. Wasserkraftwerke leistet aufgrund der bereits heute fast ausgeschöpften Potenziale nur einen geringen Beitrag zur Stromerzeugung. Auch geothermische Anlagen werden wegen den hohen Stromgestehungskosten kaum eingesetzt.

Bis zum Jahr 2050 erfolgt ein vollständiger Ausbau der erneuerbaren Energien bis an die technisch-ökologischen Potenzialgrenzen. Darüber hinaus ist der Primärenergieeinsatz zur Stromerzeugung in den Anfangsjahren stark degressiv. Dies ist auf die zur Berechnung genutzte Wirkungsgradmethode zurückzuführen. Die Endenergie steigt im Gegensatz dazu aufgrund der notwendigen Strommenge für PtX um den Faktor 1,7 bezogen auf das Jahr 2015 an und entspricht im Jahr 2050 wegen dem hohen Anteil von Wind und Photovoltaik in etwa der Primärenergiemenge.

Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass die Strommenge, die für PtX-Prozesse aufgewendet wird, bis zum Jahr 2030 noch relativ gering ist. Danach erfolgt ein steiler Anstieg von 40 TWh auf rund 250 TWh im Jahr 2050 (s. Abb. 2). Dies ist in etwa die Hälfte der aktuellen Nettostromerzeugung und 25 % der gesamten Stromerzeugung im Jahr 2050. Wird hier noch Power-to-Heat und Elektromobilität hinzugerechnet, beträgt der Strombedarf der Sektorenkopplung zwei Drittel des Gesamtstromverbrauchs. In Zukunft wird also ein hoher Stromanteil zur Sektorenkopplung über PtX-Verfahren benötigt. Die in Abb. 2 dargestellte Strommenge enthält sowohl die Synthesegasherstellung als auch die CO2-Gewinnung und andere Umwandlungsschritte wie die Fischer-Tropsch-Synthese.

Figure 2

Details are in the caption following the image
Open in figure viewerPowerPoint

4.2 Energiebedarf in den Sektoren Industrie, Verkehr und Wärme

Vor allem in der energieintensiven Industrie (s. Abb. 3) und im Verkehrssektor (s. Abb. 4) werden in Zukunft signifikante Mengen von PtX-Brenn-, Kraft- und Rohstoffen eingesetzt.

Der Endenergieverbrauch in der Industrie sinkt trotz steigendem Wirtschaftswachstum infolge von Effizienzsteigerungen bei den Herstellungsprozessen der Grundstoffe und Waren von 760 TWh im Jahr 2015 auf 550 TWh im Jahr 2050. Da in der chemischen Industrie ein hoher nichtenergetischer Bedarf von kohlenstoffbasierten Rohstoffen existiert, bleibt fossiles Erdöl und andere Erdölfraktionen bis zum Jahr 2049 in der Industrie erhalten. Der Kohle- und Erdgasausstieg erfolgt hingegen weitgehend bis zum Jahr 2040. Biomasse in Form von erneuerbaren Abfällen wird primär in der Zement- und Papierbranche als Sekundärbrennstoff eingesetzt. Strom entwickelt sich in Zukunft zum bedeutendsten Energieträger in der Industrie. Vor allem in bei der Stahlherstellung steigt der Strombedarf aufgrund einer Umstellung der konventionellen Hochofenroute auf Schwammeisen aus der Direktreduktion und das Elektrostahlverfahren deutlich an. Die Kombination von Direktreduktion auf Erdgas- oder Wasserstoffbasis ist erforderlich, da mit Schrott als Eingangsmaterial lediglich Sekundäreisen zur Verfügung gestellt werden kann. Zudem reicht das verfügbare Schrottaufkommen nicht aus, um den gesamten Stahlbedarf im Jahr 2050 zu decken. Weiterhin führt die Substitution von fossil betriebenen Schmelzwannen in der Glasindustrie durch vollelektrische Wannen sowie die strombasierte Herstellung von Grundstoffchemikalien über die Power-to-Chemicals-Route zu einem Anstieg der elektrischen Energie in der Industrie. Die über PtG hergestellten Energieträger werden im Fall von Methan branchenübergreifend in Prozessen eingesetzt, in denen eine hohe Energiedichte erforderlich ist. PtG-Wasserstoff ist hingegen fast vollständig der Eisendirektreduktion in der Metallindustrie zuzuordnen. Da die Potenziale der erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen beschränkt sind, ist zudem ein Teil der synthetischen Gase zu importieren.

Figure 3

Details are in the caption following the image
Open in figure viewerPowerPoint

Im Verkehrssektor ist die nachgefragte Endenergiemenge stark rückläufig. Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass ein Modal-Shift von Pkw und Lkw auf klimaschonendere Verkehrsträger wie die Bahn stattfindet. Zum anderen erhöht sich der Elektrifizierungsgrad im Transportsektor mit voranschreitender Zeit. Damit sinkt die Energiemenge für die Traktion, da elektrische Antriebe (Elektroautos, Elektrozüge oder Oberleitungs-Lkw) deutlich effizienter als Verbrennungsmotoren sind. In den ersten Jahren erfolgt die notwendige Emissionsreduktion im Verkehrssektor vorwiegend durch Effizienzsteigerungen sowie durch verkehrsverlagernde Maßnahmen. Erst ab dem Jahr 2030 setzen sich die Elektromobilität und mit PtX-Kraftstoff betriebene Fahrzeuge durch. Im Jahr 2050 entfallen etwa 81 TWh auf synthetische Kraftstoffe. Davon stammen 76 % aus der Power-to-Liquid-Route und lediglich 10 % aus der PtG-Route. Der hohe Anteil der flüssigen synthetischen Energieträger ist auf den Bedarf im Flug- und Schiffsverkehr sowie auf die geringeren Kosten der Transportmittel im Vergleich zu Gas- und Brennstoffzellenfahrzeugen zurückzuführen. Die direkte Stromnutzung findet hauptsächlich im Individual- und Schienenverkehr sowie im Güterverkehr in Oberleitungs-Lkw statt. Infolge des zu geringen nationalen Potenzials der regenerativen Energien müssen zudem 14 % der synthetischen Kraftstoffe importiert werden.

Figure 4

Details are in the caption following the image
Open in figure viewerPowerPoint

Die Endenergienachfrage für Wärme (ohne energieintensive Industrie) ist vor allem wegen Einsparungen bei den privaten Haushalten und im GHD-Sektor durch Dämmmaßnahmen und dem Einsatz von effizienteren Heizanlagen rückläufig (s. Abb. 5). Öl und Kohle werden nur noch bis zum Jahr 2025 für Heizzwecke verwendet. Erdgasheizungen hingegen sind wegen des niedrigeren Emissionsfaktors von Erdgas noch bis zum Jahr 2049 im Wärmemarkt vertreten. Aufgrund der hohen Wirkungsgrade sind in Zukunft im Bereich Wärme neben der Solarthermie hauptsächlich die elektrischen Erzeugungstechnologien Power-to-Heat und Wärmepumpen (WP) vorzufinden. In Gegensatz dazu können sich in Deutschland erzeugte synthetische Brennstoffe nicht durchsetzen. Dies liegt an den niedrigeren Wirkungsgraden und an den höheren Wärmegestehungskosten im Vergleich zu anderen Technologien. Ein kleiner Teil des Wärmebedarfs ist über erneuerbare Gase aus dem Ausland zu decken.

Figure 5

Details are in the caption following the image
Open in figure viewerPowerPoint

4.3 Treibhausgasemissionen

Die Treibhausgasemissionen können unter den getroffenen Annahmen und Nebenbedingungen von 902 Gt CO2-e im Jahr 2015 auf 53 Gt CO2-e im Jahr 2050 reduziert werden (s. Abb. 6). Gegenüber dem Jahr 1990 ist dies eine THG-Minderung von 95,8 %. Das vorgegebene Emissionsbudget wird dabei vollständig aufgebraucht.

Figure 6

Details are in the caption following the image

Open in figure viewerPowerPointCaption

Vor allem durch den schnellen Kohleausstieg im Stromsektor bis zum Jahr 2028 sind die energiebedingten THG-Emissionen anfangs stark sinkend. Im Jahr 2030 werden dadurch insgesamt nur noch 282 Gt CO2-e emittiert. Dies sind 69 % weniger als im Jahr 2015 und 77 % weniger als im Jahr 1990. Der Stromsektor ist zu diesem Zeitpunkt nahezu vollständig defossilisiert, da in den Verbrauchssektoren zunehmend elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen für direkte Stromanwendungen und PtX benötigt wird. Danach erfolgt eine flachere Abnahme der Emissionen infolge von schwieriger zu defossilisierenden Technologien – vor allem in Industrie- und Verkehrssektor, da hier hauptsächlich PtX-Verfahren notwendig sind, die bisher teilweise noch einen geringen Reifegrad und hohe Kosten aufweisen. Die energetischen Emissionen in den letzten Jahren der Modellierung resultieren hauptsächlich aus dem Einsatz von Kerosin und Erdgas.

Die nichtenergetischen Emissionen sind ebenfalls rückläufig und betragen im Jahr 2050 nur noch 38 % im Vergleich zum Jahr 2015. Rund 61 % davon sind auf den Landwirtschaftssektor zurückzuführen. Weitere 31 % werden prozessbedingt und überwiegend bei der Herstellung von Zement und Kalk emittiert. Je 4 % der Emissionen entfallen auf die Abfallwirtschaft und die Produktverwendung. Da die nichtenergetischen Emissionen quasi nicht oder wie z. B. in der Landwirtschaft nur durch entsprechende Verhaltensänderungen vermieden werden können, zeigt sich an den Modellergebnissen, dass für das Erreichen der gesetzten Klimaschutzziele die Sektoren Energie, Gebäude, Verkehr und Industrie komplett klimaneutral werden müssen. Dafür ist in einigen Bereichen der Einsatz der PtX-Technologie unverzichtbar.

5 Zusammenfassung

Anhand der Modellierungsergebnisse konnte gezeigt werden, dass die Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen sind. Diese sind allerdings unter den getroffenen Annahmen zur Biomassenutzung und CCS nur durch den Einsatz von PtX umsetzbar. Der Kohleausstieg erfolgt bis zum Jahr 2028 und die Sektoren Energie, Gebäude, Verkehr und Industrie sind bis auf einige Industrieprozesse, in denen auch weiterhin zwangsläufig nicht-energetische Emissionen entstehen, klimaneutral. Zwei Drittel des Stromverbrauchs entfallen dann auf die Sektorenkopplung, ein Viertel auf Power-to-X. Über PtX wird zudem die vorhandene Infrastruktur mit erneuerbaren Brenn- und Kraftstoffen weitergenutzt.

Power-to-X (exklusive Power-to-Heat und Wärmepumpen) setzt sich hauptsächlich in den Bereichen durch, in denen nur wenig oder aufwendig realisierbare Alternativen verfügbar sind. Dies sind vor allem der Güter-, Flug- und Schiffsverkehr, die Stahl- und Chemiebranche sowie industrielle Anwendungen, in denen eine hohe Energiedichte notwendig ist. Hier ist PtX systemrelevant und für eine Defossilisierung des Energiesystems zwingend erforderlich. Entscheidend dafür sind die ausgewiesenen Potenziale der erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen. Diese bestimmen zudem den Anteil der Energie- und Rohstoffimportmengen aus dem Ausland. Weiterhin ist festzuhalten, dass sich PtX in Bereichen, in denen effizientere Alternativen möglich sind, nur schwer etablieren kann. Dies ist deutlich am Beispiel der Wärmeversorgung ersichtlich.

Abkürzungen

BECCS

Bioenergy with Carbon Capture and StorageCCS

Carbon Capture and StorageCO2-e

CO2-ÄquivalenteGHD

Gewerbe, Handel, DienstleistungKWK

Kraft-Wärme-KopplungPtG

Power-to-GasPtH

Power-to-HeatPtL

Power-to-LiquidPtX

Power-to-XTHG

TreibhausgasWP

Wärmepumpe

References

References

  • 1 F. Ausfelder, H. Dura, 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X”: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X) – Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X-Technologien. Herausforderungen – Potenziale – Methoden – Auswirkungen, Frankfurt 2018.Google Scholar
  • 2 M. Sterner,  Bioenergy and renewable power methane in integrated 100% renewable energy systems: Limiting global warming by transforming energy systems, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, v. 14, Kassel University Press, Kassel 2009.Google Scholar
  • 3 M. Thema, F. Bauer, M. Sterner, Renewable Sustainable Energy Rev. 2019,  112,  775–787. DOI: https://doi.org/10.1016/j.rser.2019.06.030ViewCASWeb of Science®Google Scholar
  • 4 M. Thema, T. Weidlich, M. Hörl, A. Bellack, F. Mörs, F. Hackl, M. Kohlmayer, J. Gleich, C. Stabenau, T. Trabold, M. Neubert, F. Ortloff, R. Brotsack, D. Schmack, H. Huber, D. Hafenbradl, J. Karl, M. Sterner, Energies 2019,  12 (9),  1670. DOI: https://doi.org/10.3390/en12091670ViewCASWeb of Science®Google Scholar
  • 5 C. Hochfeld, A. Jung, A. Klein-Hitpaß, K. Meyer, F. Vorholz, Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern: 12 Thesen zur Verkehrswende, Agora Verkehrswende, Berlin 2017.Google Scholar
  • 6 T. Fleiter, B. Schlomann, W. Eichhammer, Energieverbrauch und CO2-Emissionen industrieller Prozesstechnologien: Einsparpotenziale, Hemmnisse und Instrumente, ISI-Schriftenreihe (Innovationspotenziale), Fraunhofer-Verlag, Stuttgart2013.Google Scholar
  • 7Kassensturz für den Weltklimavertrag – der Budgetansatz: Sondergutachten, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Berlin 2009.Google Scholar
  • 8 R. Benndorf et al., Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau 2014.Google Scholar
  • 9 J. Rogelj, D. Shindel, K. Jiang, S. Fifita, V. Ginzburg, C. Handa, K. Haroon, S. Kobayashi, in  Global Warming of 1.5 °C: An IPCC Special Report on the impacts of global warming of 1.5 °C above pre-industrial levels and related global greenhouse gas emission pathways, in the context of strengthening the global response to the threat of climate change, sustainable development, and efforts to eradicate poverty (Ed:  V. Masson-Delmotte), World Meteorological Organization, Genf 2018.Google Scholar
  • 10 F. C. Matthes et al.,  Zukunft Stromsystem. Kohleausstieg 2035: Vom Ziel her denken, WWF Deutschland, Berlin 2017.Google Scholar
  • 11Vorausberechneter Bevölkerungsstand: Deutschland, Stichtag, Varianten der Bevölkerungsvorausberechnung, Destatis, Wiesbaden, 2018. www.genesis.destatis.de/genesis/online/link/tabelleErgebnis/12421-0001Google Scholar
  • 12 T. Klaus, C. Vollmer, K. Werner, H. Lehman, K. Müschen, Energieziel 2050: 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau 2010.Google Scholar
  • 13 J. Günther, H. Lehmann, U. Lorenz, K. Purr, Den Weg zu einem treibhausgasneutralen Deutschland ressourcenschonend gestalten, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau 2017.Google Scholar
  • 14Welt im Wandel: zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Berlin 2009.Google Scholar
  • 15Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I: Sondergutachten, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Berlin 2016.Google Scholar
  • 16 F. Bergk, K. Biemann, C. Heidt, W. Knörr, U. Lambrecht, T. Schmidt, L. Ickert, M. Schmied, P. Schmidt, W. Weindorf, Klimaschutzbeitrag des Verkehrs bis 2050, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau 2016.Google Scholar
  • 17 P. Luckow, E. Stanton, S. Fields, W. Ong, B. Biewald, S. Jackson, J. Fisher, Spring 2016 National Carbon Dioxide Price Forecast, Cambridge 2016.Google Scholar

Citing Literature

Number of times cited according to CrossRef:11

  • Miran Jang, Jihye Hong, Seungjick Yoo, Assessing carbon neutrality pathways: Prerequisites and mitigation potential of power-to-X in the chemical sector of South Korea, Environmental Impact Assessment Review, 10.1016/j.eiar.2023.107282, 104, (107282), (2024).View
  • Reinhard Zellner, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität durch grünen Wasserstoff, Chemie Ingenieur Technik, 10.1002/cite.202100156, 94, 4, (457-470), (2022).View
  • Jan Wyndorps, Hesam Ostovari, Niklas von der Assen, Is electrochemical CO 2 reduction the future technology for power-to-chemicals? An environmental comparison with H 2 -based pathways , Sustainable Energy & Fuels, 10.1039/D1SE00975C, 5, 22, (5748-5761), (2021).View
  • Simon Morgenthaler, Justus Dünzen, Ingo Stadler, Dirk Witthaut, Three stages in the co-transformation of the energy and mobility sectors, Renewable and Sustainable Energy Reviews, 10.1016/j.rser.2021.111494, 150, (111494), (2021).View
  • Hendrik Kondziella, Lucien Genge, Thomas Bruckner, Status quo des technischen Potenzials von Flexibilitätsoptionen im Nordosten DeutschlandsStatus Quo of the Technical Potential of Flexible Technology Options in the Northeast of Germany, Zeitschrift für Energiewirtschaft, 10.1007/s12398-021-00300-5, 45, 3, (181-193), (2021).View
  • Andrea Schreiber, Andreas Peschel, Benjamin Hentschel, Petra Zapp, Life Cycle Assessment of Power-to-Syngas: Comparing High Temperature Co-Electrolysis and Steam Methane Reforming, Frontiers in Energy Research, 10.3389/fenrg.2020.533850, 8, (2020).View
  • Christina Wulf, Petra Zapp, Andrea Schreiber, Review of Power-to-X Demonstration Projects in Europe, Frontiers in Energy Research, 10.3389/fenrg.2020.00191, 8, (2020).View
  • Sebastian Turnau, Caroline Sophie Mignot, Clemens Mostert, Stefan Bringezu, Material or fuel: comparative cradle-to-grave climate and material footprint analysis for the use of methanol from recycled CO 2 , Green Chemistry, 10.1039/D0GC02946G, 22, 23, (8423-8443), (2020).View
  • Marcel Loewert, Victor Zaghini Francesconi, Lucas Tim Brübach, Ing. Peter Pfeifer, Coupling of Fischer-Tropsch reaction kinetics, enhanced vapor-liquid flash calculation and residence time distribution modeling for time-dependent product determination in load-flexible plants, Chemical Engineering Journal, 10.1016/j.cej.2020.126032, (126032), (2020).View
  • Manfred Kircher, Manfred Kircher, Welche Lösungsoptionen bieten sich an?, Weg vom Öl, 10.1007/978-3-662-61490-7_6, (87-113), (2020).View
  • JANG MIRAN, Jihye Hong, Seung Jick YOO, Mitigation Potentials of Power-to-X in 2050: An Innovative or Energy-Intensive Measure?, SSRN Electronic Journal, 10.2139/ssrn.4006981.View

Hier ein kleiner Überblick über das Mindset der Sustainable Development Goals 2030

Factsheet – The IMF and the Sustainable Development Goals https://www.imf.org/en/About/Factsheets/Sheets/2016/08/01/16/46/Sustainable-Development-Goals
We must innovate out of COVID to reach the 2030 global goals | World Economic Forum https://www.weforum.org/agenda/2021/03/harness-pace-of-innovation-during-pandemic-to-meet-sdgs/
World Bank Group and The 2030 Agenda https://www.worldbank.org/en/programs/sdgs-2030-agenda
WEF, the United Nations and SDGs https://www.wef.org/advocacy/global-programs/wef-the-united-nations-and-sdgs/

Und ein kleiner Ausblick wie sich die Führungsklasse die Zukunft so vorstellt

Are you ready for Braintransparency?

No, but here we go!

Wer profitiert hier also wirklich vom Verzicht aller und kann es vielleicht sein das dieser plötzliche Sinneswandel der Super Reichen und der ihr unterworfen Politik ein ganz anderes Ziel dabei im Sinn hat, wenn sie uns dazu animieren wollen freiwillig auf unsren Wohlstand, unsere Grundrechte und unsere Freiheit zu verzichten?

Sind es nicht jene, die „grüne Utopien“ fordern und dabei auf Technologie als „Solution“ setzten, gerade bereitwillig zum Krieg trommeln und die Liste der ausgegeben Waffen rauf und runter rappen können, die Meinung anderer als gefährlich ansehen und verbieten wollen und jeden Bereich unseres Leben reduzieren und komplett kontrollieren und berechnen möchten, „natürlich“ alles im Sinne des großen Ganzen um optimal an alle verteilen zu können?

Das ist nicht Nächstenliebe sondern maßlose Gier und Kontrollwut.

How green were the Nazis? : nature, environment, and nation in the Third Reich : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive

Warum sehen wir genau in diesem Bereich die größte PR- und Zensurkampagne unserer Zeit? In meinen Augen ist das Mächtig Verdächtig!

Denn nur eine Staatsform oder ein Leitmotiv wie Religion, die auf Lügen aufbaut, hat es nötig sich und die eigene Ideologie mit Hilfe von Zensur und Meinungsverboten legitimieren zu lassen.

Angst als Treiber einer emotionalisierten Debatte ist immer ein klares Abzeichen von Propaganda. Mit Angst sowie mit finanziellem und emotionalem Druck wurden seit jeher von Seiten der Regierungen gearbeitet um die Wege der Massen besser lenken und zielsicher vorantreiben zu können.

Nichts anderes erleben wir seit Corona und nun im Hinblick auf die verkorkste „Debattenkultur“ zum Thema Klimawandel.

Stichwort manufacturing consent

Vergessen scheint auch das nur mit Hilfe von Notstandsgesetzen ein Hitler, Mussolini und Lenin es einst an die Macht geschafft haben um die Wirtschaft und den Rechtsstaat dann zu ihren Gunsten zu transformieren und eine Diktatur sondergleichen aufzubauen in der sich erstaunliche Parallelen zur heutigen Zeit entwickeln.

Das Leitmotiv ist klar du sollst den Verzicht und deine Versklavung lieben lernen. Und schon wieder wurde ein absolutes Problem geschaffen, bei dem es möglich zu sein scheint eine final Solution zu entwickeln der dann alle ohne fragen und Dissens in den sicheren Untergang folgen sollen.

Keine noch so gut erzählte Lüge hat das Recht nur durch die millionenfache Wiederholung und gezielte PR Maßnahmen zur Wahrheit erklärt zu werden.

Weil die Wahrheit den entscheidenden Unterschied macht!

https://zenodo.org/records/4699122

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten